top of page

Liebe Tennis-Freunde,


auch in diesem Jahr wollen wir unser traditionelles Uschi-Bruder-Turnier –

nicht wie in vielen Jahren gewohnt an Pfingsten sondern wie im vergangenen Jahr nach den Sommerferien - ausrichten.


Wann: Samstag, den 16.September um 11 Uhr


Es werden zu Beginn die Doppelpaarungen ausgelost, die in Gruppen gegeneinander spielen.

Die Gruppensieger spielen im Halbfinale und Finale den Turniersieger aus.

Wir freuen wir uns auch auf unsere Neu-Mitglieder.

Keine Angst vor der eigenen Spielstärke - dieses Turnier macht Spaß und ist für fast alle geeignet.


Es handelt sich beim Uschi-Bruder-Turnier um ein "Jedermann-Turnier", so dass auch Nicht-Vereinsmitglieder teilnahmeberechtigt sind.

Im Anschluss an das Turnier ist ein kleines Sommerfest geplant.

Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass ihr euch vorab in die Teilnehmerliste am Info-Board auf der Vereinsanlage eintragt oder mir per email antwortet.


Über Salat- und Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Bitte hierfür Jutta Könnecke unter Jutta.koennecke@outlook.de Bescheid geben.


Wer nicht spielen kann, kommt gerne zum Untrunk!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme zu diesem wunderschönen Abschlussturnier!


Euer Vorstand!

Liebe Mitglieder,


am 07.10.2023 bieten wir bei uns im Vereinsheim ein Erste-Hilfe-Kurs an. Dabei werdet ihr auch eine Einweisung in den Defibrilator erhalten. Nach dem 8-Stündigen Seminar erhält jeder ein Zertifikat als Ersthelfer/in.

Für eine Teilnahme meldet euch bei jutta.koennecke@outlook.de.

Beginn ist um 10 Uhr!

Wir freuen uns auf eine rege Teinahme!



Turniere


Offizielle Saisoneröffnung mit Sektempfang und Schleifchenturnier ist für Sonntag, den

23. April angedacht, soweit der Wettergott mitspielt.

Da weiterhin die Medenspiele in diesem Jahr alle gedrängt noch vor den Sommerferien

angesetzt sind, ist angedacht das Uschi-Bruder-Turnier wieder nach den Sommerferien

durchzuführen.

Zu beiden Turnieren wird frühzeitig per Email informiert.


Platzinstandsetzung:


Die Sanierung der Plätze durch die Kölner Firma Fröhner ist in den Osterferien, 14. KW,

angedacht. Arbeitseinsätze dann entweder am Samstag, d. 25. März oder 01. April vor

der Sanierung (ist abhängig an welchem Tag die Firma beginnt) und Samstag, d. 15. April

nach der Sanierung.

Hierfür sind Arbeitseinsätze möglich und erforderlich.


Sonstiges:


Noch eine Bitte, sollten sich Telefonnummern bzw. email-Anschriften ändern, bitte

gebt dies dem Vorstand bekannt.


Nochmals einen besonderen Dank an die alten und neuen Mannschaftsführer, die sich im

Interesse der Mannschaft und des Teamsports zur Verfügung gestellt haben. Denn ohne

Benennung eines MF wird vom HTV keine Mannschaftsmeldung angenommen.

Zum Abschluss noch eine Anmerkung. Die Mannschaftsmeldung in dieser Saison ohne eine

aktive Damen- und Herrenmannschaft zeigt deutlich, wie wichtig es ist, künftig einen

Jugendwart und Betreuer zu finden, der sich um den Aufbau des Jugendbereiches kümmert.


Edmund Gemmerich

(Sportwart)

bottom of page